Solange du noch manifestierst, manifestiert sich nichts als das Wollen von etwas, das du nicht hast.
Wer bist du, wenn du nicht dein Leben mit den deppen Verpflichtungen jeden Tag leben müsstest? Wie sieht die beste Version von dir aus? Aber sicher doch nicht genau so, wie es gerade ist, oder? Seit vielen Jahren predigen große Namen, die große Mengen an Menschen anziehen, du kannst dich ganz neu erfinden und alles in dein Leben ziehen, was du willst. Jain. Kannst du (nicht).
...von Buzzwords die dich fangen, von Schmerz der zum Geschäftsmodell wird, und der Frage, wie teuer du dich einfangen lassen willst..
Gestern bin ich mal wieder über ein klassischen Online-Marketing-Pitch gestolpert, der ganz klar auf den Schmerz vieler Menschen zielt: finanzielle Abhängigkeit und das damit verbundene Gefühl des Eingesperrtseins, des täglichen Hamsterrades und der persönlichen Einschränkung, sich dadurch nicht im Mindesten tatsächlich ausleben zu können, im eigenen Wachstum gehemmt, in der Entwicklung in die wahre Bestimmung beschnitten...
Informationen gabs natürlich nur per PN
Ich bin meiner Mutter wilde Tochter
Ich kann nicht glauben, was da für ein scheiß Film abläuft! Und ich rede beileibe nicht nur von Deutschland, aber auch. Würde ich eine Postkarte schreiben, dann stünde auf ihr: „Grüße aus Absurdistan. Das Wetter ist unbeständig. Das Essen ist fad. Und was ich sehe, finde ich nicht schön. Ich freue mich auf zu Hause. Alles Liebe, Barbara“
...von hingekotzten Lösungen, vom gesellschaftlichem Lösungszwang, und dem radikalen Akt, dein Problem einfach eine Weile zu behalten...
Was, wenn du jedes gute Recht hättest, ein Problem deiner Wahl zu haben und es auch zu behalten? Und das, ohne dich mit schnellen und oberflächlichen scheinbaren Lösungen abspeisen zu lassen. Wir leben in einer Kultur, die keine Probleme duldet. Nicht mal fünf Minuten. Problem erkannt? Hier ist die Lösung. In drei einfachen Schritten. In 7 Tagen. Im nächsten Workshop.
Wie verortet man sich in der Unendlichkeit?
Ich finde Glauben und Religion, Folklore und Mythologie grundlegend interessant. Weil ich gerne staune. Über alles Mögliche und Unmögliche, über die Dinge, die mir das Herz aufgehen lassen und auch über die, die es manchmal schier zu ersticken drohen.
Und weil ich nicht müde werde, nach dem zu Fragen, was alles zusammenhält, nach dem, was uns allen gemein ist und nach dem, woher alles kommt und wohin es strebt.
Möge die Macht des Faultiers mit dir sein
Die Wahrheit ist manchmal gemein und schwer zu ertragen. Zum Beispiel, wenn ich mich dran erinnere, wie oft ich aus reiner Überforderung meine Kinder angepflaumt habe. Oder wenn ich da sitze und bedauere, dass ich in der Vergangenheit manchmal einfach keine gute Freundin war. Oder in Momenten, wenn ich bis zur Nasenspitze voll bin mit Angst vor allem Möglichen… meinen Job zu verlieren, krank zu sein, Krieg, Armut, dass meinen Kindern was passiert, kein guter Mensch zu sein, nicht genug zu tun… name it.
...von geklauten Begriffen, verdrehter Logik und dem Moment, in dem Menschlichkeit zum Schimpfwort wurde...
Stell dir vor, es gäbe Menschen, die für folgende Werte einstehen:
Menschenwürde und Gleichberechtigung, Solidarität und soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Partizipation, Pressefreiheit und Informationsrecht, Digitale Grundrechte, Geschlechtergerechtigkeit, Faire Steuerpolitik, Nachhaltigkeit und Verantwortung, Bildung und Aufklärung, Friedliche Koexistenz, Arbeiterrechte und soziale Sicherheit, Würdevolle Pflege und Care-Arbeit.
Klingt vernünftig, oder? Wer würde schon gegen diese Werte sein?
Erwartungshaltung ist ein Arschloch
Was hilft da jetzt? Da habe ich gleich noch eine hübsche Erwartungshaltung parat. In meinem Idealfall hocke ich da, greife in meine Hosentasche, ziehe eine handvoll Glitzer raus und werfe die über mich in die Luft, während meine innere Stimme liebevoll tönt: „Ok, Schwamm drüber. Guck mal, wie das glitzert!“ Fertig.
Vater unser im Himmel – sag mal, fehlt da nicht was?
Ich gehe kaum noch zu solchen Veranstaltungen. Es sei denn, jemand ist gestorben oder es hat was mit der Schule und meinen Kindern zu tun. Ich sitze also da und lausche der Liturgie und immer wieder ist die Rede von diesem Gott. Vater. Herr. Es ist die Rede von Vater, Sohn und heiliger Geist. Beim Segen schlussendlich, als es wieder heißt „Gott segne euch“ möchte ich schier aufspringen und schreien: „Und Göttin auch!“
Glücklich werden wirst du nicht
Ne, is nich drin. Werden ist in glücklich nicht inbegriffen. Für werden ist Glück unerreichbar.
Entweder du bist glücklich oder du bist es nicht. Wenn du es gerade nicht bist und werden willst, dann heißt das ja, du brauchst noch irgendetwas zu deinem Glück. Du wärst erst dann glücklich, wenn…
Das Leben ist schön
Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Arsch, doch das Leben ist schön.
Ich bin in Rohrspatzlaune. Ich seh mich um und bin fassungslos.
WIE IN ALLER WELT SOLL MAN DA NICHT DEN VERSTAND VERLIEREN ODER DEN GLAUBEN ODER GAR GLEICH BEIDES?!?!
Du wirst kein anderer Mensch, indem du lustige Affirmationen vor dich hin betest.
Ich bin reich. Ich bin schön. Ich bin geliebt. Ich werde gesehen.
Hast du das schon mal probiert?
Jeden Tag x Mal runterbeten, was und wie du gerne sein würdest.
Funktioniert das für dich?
A Symphony That is Life
Wir sind haltlose Kinder in den unendlichen Weiten des Kosmos. Unendliche Möglichkeiten. Zerpflückt und zerrieben zwischen Extremen, worüber wir tatsächlich glauben, etwas zu wissen. Was für ein Durcheinander!
Die einzigen zwei Sachen, die irgendwie klar zu sein scheinen:
Es ist alles nicht echt
Du bist eine Person – ein menschliches Wesen, das als ein Individuum wahrgenommen wird – die Geschichten um Geschehnisse baut, die allein du interpretierst.
Kaffee, Zeit und die Panikmaschine
„Zeit ist die schönste Lüge, die wir gemeinsam träumen. Und vielleicht ist sie nicht der apokalyptische Reiter, sondern der Narr auf seinem Rücken.“
Es ist, was es ist, sagt die Liebe
Da gibt es einen Song von den Sternen, der heißt Abstrakt und da geht es so:
“Man denkt ja immer nur an seine Liebe
Und wenn es kracht
Schaut die Liebe nur zurück und sagt
Ich hab doch gar nichts gemacht
Bin doch abstrakt”
Man sehnt sich nach der Liebe und verzehrt sich, wenn man sie nicht hat. Kann man Liebe überhaupt haben?
Out of the box
“I don`t think inside the box.
But I don`t think outside the box either.
I don`t even know what freaking box you are talking about.”
Über die Entwicklung einer Haltung aus der Box in unendliche Weiten.
Satsang vorm Sonnenaufgang
Was, wenn du tatsächlich mal ein Niemand wärst – nur so für eine Weile? Wenn du alle Errungenschaften und scheinbaren Erfolge aus der Vergangenheit und alle heroischen Ziele für die Zukunft einfach mal beiseite lässt? Wenn du sogar alles, was du zu sein glaubst – deine Religion, Werte, Ansichten, dein Geschlecht und sogar deinen Namen – für einen Moment fallen lässt. Alles in einen Sack packst, vor die Tür stellst, die Tür schließt und dich ohne all das in den Raum setzt. Wer sitzt dann da?
“Die Welt” gibt es nicht
Wenn jede Emotion und jede Erfahrung, deine ganz eigene Realität erschafft, dann leben wir zwar alle auf dem gleichen Planeten aber in ganz unterschiedlichen Welten. "Die Welt", die gibt es so gar nicht. Es ist "deine Welt" und "meine Welt", von der wir hier sprechen.
Triggerwarnung (nur für Trigger gefährlich;)
Mir persönlich wird der Begriff Trigger ja viel zu inflationär verwendet. Alles ist plötzlich ein Trigger. Die Umwelt ist ein einziges Minenfeld – insbesondere zwischenmenschliche Interaktion wird zum Eiertanz.