...von Buzzwords die dich fangen, von Schmerz der zum Geschäftsmodell wird, und der Frage, wie teuer du dich einfangen lassen willst..

Gestern bin ich mal wieder über ein klassischen Online-Marketing-Pitch gestolpert, der ganz klar auf den Schmerz vieler Menschen zielt:

finanzielle Abhängigkeit und das damit verbundene Gefühl des Eingesperrtseins, des täglichen Hamsterrades und der persönlichen Einschränkung, sich dadurch nicht im Mindesten tatsächlich ausleben zu können, im eigenen Wachstum gehemmt, in der Entwicklung in die wahre Bestimmung beschnitten...

Ungesehen.

Unerhört.

Fremdgesteuert.

Fühlst du das?

Funfact: Ein sehr sehr großer Prozentsatz von uns tut das. Deshalb funktioniert es ja so gut, im Mantel dessen lustige Lösungen zu verkaufen.

Informationen gabs natürlich nur per PN

Ist klar ^^

Also gut - ich schreibe ne PN - bin ja ein neugieriger Kerl.

Auf meine Frage, wie dieses als "sozial" deklarierte "Projekt", von dem hier die Rede war, diese finanzielle Freiheit vorsieht, wurde ausgewichen, immer wieder die gleichen Phrasen wiederholt und klar formuliert, dass "er hier sicherlich niemanden überzeugen muss. Wenn ich nicht mitmachen wolle, wäre das ja mein Ding. Er hätte da eh nichts von...."

Ich habe keine weiteren Informationen bekommen.

Ich stelle zu viele kritische Fragen. Ich bin (nicht mehr) die Zielgruppe.

Ich habe über die Jahrzehnte eine Art "Auge und Ohr" für scheinbare Angebote ent-wickelt, die immer mit den gleichen Buzzwords daherkommen, die ganz offensichtlich so lange im Schmerz des potenziellen Kunden herumrühren, bis es weh genug tut um dann irgendwann bereit genug zu sein, hohe Geldbeträge in ein Bullshit-Bingo von "finanzieller Freiheit", "totaler Fülle", "magischen Momenten der Selbstbefreiung", "dem Ausstieg aus der Matrix"... und was weiß ich nicht alles ... zu investieren.

Dabei wird im Marketing-Prozess, die immer gleiche psychische Schablone benutzt - und das gruselige ist - sie wird noch immer benutzt.

Immer und immer und immer und immer wieder.

Die immer gleiche Psycho-Scheiße:

"Finde den größten Schmerz deiner Zielgruppe" sagen sie.

"Formuliere Ihnen ein Problem daraus, das schmerzhaft genug ist und verbreitet genug, dass sich möglichst jeder darin wiederfindet." sagen sie.

"Und dann biete ihnen für dieses Problem deine einmalige und einfache Lösung, die in messbar kurzer Zeit für scheinbar jede/n erreichbar ist." sagen sie.

Und das verrückte ist - das funktioniert tatsächlich. Also für einige wenige. Meist für die, die dir diese Schablone verkaufen wollen - aber hey - denn damit kommt der nächste Punkt ins Spiel: "Wenn die das hinbekommen haben - warum sollte das bei dir nicht auch funktionieren!?"

Jetzt kommen unglaublich viele positive Erfahrungsberichte ins Spiel. Emotionale Kurzvideos nach scheinbaren Events, erleuchtungsähnliche Momentaufnahmen, Fotos der Freude, des Erfolges und der Leichtigkeit, Seitenweise Testimonials in Superlativen. Info-Zoom-Calls mit "dem inneren Kern des Projektes und den echten "secret insides"

Alle sprechen von Freiheit, Sicherheit, Erfolg, Selbstfindung, Selbstermächtigung...

"Ja, also - wenn das die Gisela 43 aus Bottrop hinbekommt. Dann schaffe ich das bestimmt auch!"

Get me right - nicht alles, was sich da draußen im Äther der so genannten Persönlichkeitsentwicklung, des "selfempowerments" und der "totalen Fülle" bewegt ist Mist, Abzocke und bringt nix.

Die Welt ist grundlegend eine Gute.

Wir alle haben Wünsche, Sehnsüchte und ganz viel Schmerz in uns, der gesehen werden möchte...

...weil wir dann - JA DANN - endlich frei sind

Ist das so?

Wahrheit.

"Aber Heiko" höre ich die Unken unken "Machst du nicht auch "sowas"?"

Ja und Nein.

Ja, ich begleite auch Menschen. Das was ich "Arbeit" nenne, ist purpose und passion - kein Marketing Gag, der sich gerade gut verkauft. Es ist das was ich tue - schon immer - Menschen, in ihren Prozessen ein Sparring zu sein, ein Co-Pilot, eine Leidplanke...

"Ja, und wie erkenne ich jetzt den Unterschied!?"

Und hier wird es Tricky.

Ich wünsche dir, dass du dich so teuer wie möglich einfangen lässt. Dass du achtsam bist, wenn du dich allzu leicht angesprochen und emotional berührt fühlst, wenn dein Herz einen Sprung macht und du denkst "dieser Mensch spricht von mir! Wie kann der das von mir wissen? Wie lange habe ich darauf schon gewartet?!..."

Schau bitte genau hin. Stelle Fragen. Nicht sofort. Nicht im emotionalen Moment. Nimm dir Zeit - ggf Tage. Lass dich bitte nicht hetzen.

Lauf, wenn du das siehst:

Kein "entscheide dich noch heute - es gibt nur noch zwei Plätze im Programm und ich habe heute noch einige Gespräche"

Kein "entscheide dich bis morgen 12:00 Uhr und du bekommst den early-bird Preis - danach wird es deutlich teurer"

Kein (und hier wird es ganz ganz wichtig) "wenn du nicht einsteigst, ist das ja okay für mich, dann bist du halt noch nicht so weit, dann gehen wir halt den Weg mit anderen - allerdings hätte ich dich gerne dabei - du scheinst mir genau der/die Richtige zu sein"

Kein "Bist du bereit endlich für dich selbst einzustehen - egal was die anderen sagen - und wirklich "all in" zu gehen? Ohne Kompromisse! Endlich ohne weitere Ausreden! Deinen Weg zu gehen, der für dich schon immer vorgesehen war!?"

Und ganz besonders: Kein "Das ist dein altes limitiertes Ich, das dich vom wahren Wachstum abhalten will! Bist du wirklich bereit in deine wahre Größe zu kommen!?"

Das ist Gaslighting.

Deine Zweifel werden umgedeutet als "Widerstand".

Dein kritisches Denken als "limitiertes Denken". Dein Bauchgefühl, dass hier was nicht stimmt, wird als "alte Programmierung" abgetan, die du überwinden musst.

Nein. Dein Bauchgefühl ist kein Widerstand. Es ist Selbstschutz.

Und wenn es um Geld geht - sei noch wachsamer:

Kein "Geh ins Risiko - wer nicht bereit ist zu investieren, ist nicht bereit zu wachsen"

Kein "Nimm einen Kredit auf - dein Commitment zeigt sich an deiner Investition"

Kein "Wenn du wirklich willst, findest du einen Weg. Verkauf dein Auto. Frag deine Familie. Mach was du musst."

Kein "Es gibt verschiedene Level - aber das wahre Wachstum passiert erst im Premium Inner Circle für 20.000€"

Menschen verschulden sich für diese "Programme". Gehen Kredite ein. Verkaufen Besitz. Und wenn es dann nicht funktioniert? "Du warst halt nicht committed genug."

Na, hab ich dich? 🤪

Wenn es irgendwann um "die anderen" und um "wir hier" geht, wenn es anfängt um Investitionen zu gehen und darum, dass du eingeladen wirst, alle Weiteren einzuladen, die du in deinem Netzwerk hast und für die das auch "DIE LÖSUNG" ist, die sie sich schon so lange wünschen - sei wachsam.

Das ist kein Coaching. Das ist kein Wachstum. Das ist Rekrutierung.

Und wenn dir irgendwann gesagt wird: "Wer nicht mitgeht, gehört nicht mehr in dein Feld. Menschen die nicht mit dir gehen, halten dich nur auf und bremsen dich in deiner Entwicklung" - dann lauf. Sofort.

Das ist keine Selbstermächtigung. Das ist Isolation. Das ist der Versuch, dich von allen zu trennen, die dich warnen könnten. Von Familie. Von Freunden. Von Menschen, die dich lieben und die sehen, dass hier was nicht stimmt.

Wenn du anfangen sollst, Menschen aus deinem Leben zu streichen, weil sie "nicht auf deiner Frequenz" sind - dann ist das keine Transformation. Das ist Manipulation.

Und was wenn du schon drinsteckst?

Wenn du ins "Projekt" eingestiegen sein solltest, weils dich gekriegt hat, weils jetzt für dich der shit ist, du aber irgendwann das Gefühl hast, dass hier irgendwas komisch ist, du dich eng statt weit fühlst, es um Vergleich und Ausgrenzung geht - gib gut acht auf dich, bitte.

Akzeptiere kein "Klar, du bist im Widerstand - da musst du drüber gehen", kein "Wenn das für dich nicht funktioniert, dann liegt das nur daran, dass du nicht wirklich "all in" bist, dass du nicht wirklich machst, was wir sagen", kein "Wenn du aufgeben willst, dann mach das ruhig - aber dann darfst du dich nicht wundern, wenn dein Leben so bleibt, wie es war!"

Wenn du jetzt rausgehst - stirbst du!

Wenn du das hier jetzt nicht hinbekommst, bekommst du auch sonst nichts hin.

Wenn du jetzt gehst, bist du nie mehr Teil unseres Erfolges.

Und? Ist widerlich, oder?

Wenn du merkst, dass du in so einer Sache drinsteckst: Geh raus.

So

schnell

du

kannst.

Es ist okay, dass du reingegangen bist. Du warst verletzlich. Du hattest Hoffnung. Du wolltest was ändern. Das ist menschlich.

Aber bleib nicht drin, weil du denkst, du hättest schon zu viel investiert.

Sunk cost fallacy nennt man das. Das Geld ist weg. Die Zeit ist weg. Aber deine Zukunft ist nicht weg.

Geh raus. Hol dir Hilfe, wenn du sie brauchst. Sprich mit Menschen, die dich nicht überzeugen wollen. Die einfach da sind.

Und vergib dir. Du bist nicht dumm. Du bist nicht schwach. Du warst hoffnungsvoll. Und das ist eine Stärke, keine Schwäche.

Woran du echte Begleitung erkennst:

Echte Begleitung - egal von wem - hat keinen Zeitdruck. Sie hat keine künstliche Verknappung. Sie respektiert deine Grenzen und dein Tempo. Sie ist transparent über Kosten und Prozesse - ohne "secret insides" und versteckte Level. Sie macht dir kein Schuldgefühl, wenn es nicht passt. Sie verpflichtet dich nicht, andere zu rekrutieren. Sie hält deinen Schmerz aus, ohne ihn gegen dich zu verwenden.

Und vor allem: Sie isoliert dich nicht. Sie sagt dir nicht, wen du aus deinem Leben streichen sollst. Sie respektiert deine Beziehungen. Deine Familie. Deine Freunde. Menschen, die dich lieben.

Sie delegitimiert nicht dein Bauchgefühl. Sie sagt nicht "das ist nur dein Widerstand". Sie nimmt deine Zweifel ernst.

Und sie ruiniert dich nicht finanziell. Sie drängt dich nicht in Schulden. Sie sagt nicht "geh ins Risiko" wenn du es dir nicht leisten kannst.

Und: Echte Begleitung gibt keine Erfolgsgarantie. Wie auch? Du bist keine Maschine. Dein Prozess braucht Zeit. Manchmal länger. Manchmal anders als gedacht. Manchmal führt er woanders hin als erwartet.

Wer dir verspricht "Rette garantiert deine Ehe in 10 Sessions", "6-stelliges Einkommen in 6 Monaten - funktioniert bei jedem" oder "Heile zertifiziert alle Generationentraumata in nur 3 Tagen" der...

...merkste selber, oder?

Der Unterschied ist manchmal klein.

Aber er ist da. Und du darfst dir Zeit nehmen, ihn zu erkennen.

Was ich mir wünsche: Dass du wachsam bleibst. Dass du Fragen stellst. Dass du dir Zeit nimmst. Dass du nicht aus Angst vor Verknappung entscheidest, sondern aus Klarheit.

Dass du deinen Schmerz ernst nimmst - aber nicht von ihm kontrollieren lässt.

Dass du Unterstützung suchst, wenn du sie brauchst - aber nicht die erste nimmst, die dir laut genug entgegenschreit.

Warum ich das heute schreibe:

Nicht weil ich gruselige RTLplus Dokus über "das gefährliche Geschäft der Coaching-Sekten" gesehen habe und mich seit dem als Missionar engagiere.

Ich war da selbst.

Ich habe das erlebt.

Ich weiß, was es mit dir macht.

Ja, wir sind alle gute Säugetiere.

Ja, wir machen alle unsere eigenen Erfahrungen - das ist, was wir Leben nennen.

Aber vielleicht, muss es nicht ganz so schmerzhaft sein. Vielleicht hilft es dir, wenn du weißt, dass es andere Menschen gibt, die da auch schon waren. Und die für dich da sind, wenn du sie brauchst.

Ohne Vorurteile.

Ohne Erwartungen.

Ohne "hab ich dir doch gleich gesagt"

sei achtsam

gratitude,

Heiko

Heiko Sennert
Ich bin auflösender Systemiker und Rebell, bin sowohl Sand als auch Öl im Getriebe der Systeme - je nach Tagesform und Sichtweise. Ich stelle Fragen, stelle in Frage und ich breche auf.
https://www.bq-sennert.de/heiko-sennert-1
Weiter
Weiter

Ich bin meiner Mutter wilde Tochter